DWS
Online-Depoteröffnung
Online-Fonds
Depoteröffnung
Digitale Vermögensverwaltung
ETF-Robo
Menü

Top Thema

Diesen Beitrag teilen


Januar 2023

Marktbericht Q4 2022

Das vierte Quartal 2022 lieferte eine Vielzahl von relevanten Entwicklungen für die Real- und Finanzwirtschaft. Tendenziell überwogen positive Entwicklungen in einem nach wie vor stark von Risiken geprägten Umfeld, was unter anderem in der Erholung der Aktienmärkte ablesbar war. mehr >
Oktober 2022

Marktbericht Q3 2022 - Inflation trifft Deflation – Bestandsaufnahme und Chancen

Selten waren die Herausforderungen für die Bevölkerungen Europas größer als derzeit. Menschen und Unternehmen sind von zwei Seiten in die Zange genommen, durch Inflation, also Kaufkraftverluste der Einkommen, und gleichzeitig durch Deflation der Vermögensgegenstände. Existenzrisiken für private Haushalte und Unternehmen als auch Wohlstandsverluste und Verarmungstendenzen sind die Folge. mehr >
Juli 2022

Marktbericht Q2 2022

Das zweite Quartal 2022 war geprägt von einer Eskalation der Ukraine-Krise, die sowohl vielfältige Auswirkungen in Politik, Wirtschaft und an den Finanzmärkten als auch in der Zentralbankpolitik mit sich brachte. Die Ukraine-Krise ist und bleibt das beherrschende Thema für diese vier Sektoren. mehr >
April 2022

Marktbericht Q1 2022: 24. Februar – ein Datum, das die Welt verändert

Das erste Quartal 2022 war zweigeteilt. Zu Jahresbeginn dominierte Zuversicht. Der DAX markierte mit 16.271 Punkten am 4. Januar einen historischen Höchstkurs. Ab Februar wurden die geopolitischen Risiken des sich zuspitzenden Ukraine Konflikts bewertet. Der Beginn des Ukrainekriegs am 24. Februar 2022 wirkte sich als Katalysator eines grundsätzlich negativen Sentiments aus. In der Folge kam es zu einem Tiefstkurs des DAX am 8. März bei 12.831 Punkten. mehr >
Februar 2022

Vorteile aktiv verwalteter Investmentfonds

Passiv verwaltete ETFs erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In Krisenzeiten zeigt sich im direkten Vergleich, dass aktiv gemanagte Fonds mehrere Vorteile aufweisen. mehr >
Januar 2022

Marktbericht Q4 2021: Aktien als Gewinner des Pandemiejahres

Das letzte Quartal 2021 war geprägt von Sorgen um die neue Corona-Variante „Omikron“. Trotz relativ hoher Schwankungen kann aber von einem versöhnlichen Abschluss eines insgesamt sehr guten Börsenjahres gesprochen werden. Insbesondere die Industrienationen konnten mit starkem Wachstum überraschen. mehr >
Dezember 2021

Frohe Weihnachten

Wieder geht ein Jahr zu Ende, das nicht immer einfach war. Das im Wesentlichen von den Meldungen um die Corona-Pandemie geprägt war. Aber gab es nicht auch Momente, die Freude bereitet haben? Ein Ziel das erreicht wurde. Ein Urlaub der doch geklappt hat. Oder eine Freude, die man jemanden machen konnte. Ich hoffe, dass Sie alle auf (hoffentlich mehrere) Momente zurückblicken können, bei denen Sie lächeln oder gar lachen konnten, die Ihnen Freude bereitet haben. mehr >
November 2021

Wer könnte Gewinner 2022 sein?

Allmählich neigt sich das Börsenjahr 2021 dem Ende entgegen und 2022 rückt näher in den Blick. Welche Börsenwerte werden nächstes Jahr besonders performen, welche sollte man eher meiden? mehr >
Oktober 2021

Börsen zwischenzeitlich auf Rekordkurs

Die Aktienmärkte erreichten im 3. Quartal neue Höchststände, konnten diese aber nicht bis in den Oktober halten. Anziehende Corona-Zahlen, die angekündigte Straffung der Geldpolitik und China-Sorgen führten zuletzt zu einer Abkühlung. Auch der Ausgang der Bundestagswahl hatten nur kurz einen positiven Effekt. Langfristig ist der Ausblick der Marktexperten aber positiv. Die Rahmenbedingungen für Wachstum bleiben stabil und die Erholung der Unternehmensgewinne spiegeln dies auch wider. mehr >
Juli 2021

Marktbericht Q2 2021: Erholung setzt sich fort, Corona-Lockerungen sorgen für Aufschwung

Auch das zweite Quartal 2021 war ein guter Zeitabschnitt für Aktienanleger. Mit Fortschreiten der Impfkampagnen weltweit und Lockerungen der Corona-Maßnahmen hat sich die wirtschaftliche Erholung fortgesetzt. Gestützt durch staatliche Konjunkturprogramme und das weiterhin niedrige Zinsniveau konnten DAX, Dow Jones und MSCI World auf neue Rekordstände klettern. Weder die gestiegenen Inflationserwartungen noch neu auftretende Virusmutationen werden derzeit als Bremsklotz für die Weltkonjunktur... mehr >
Seite 1 von 2 1 1 12 2 2

WIR LEBEN BERATUNG
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Ihre Nachricht an uns:
 
 
 
 

Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie.
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind.
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)
nach oben